Herren 40 II v. l. Tom Fischer, Frank Bechstein, Chr. Schwarzer, Oliver Kinzel, Bastian Steinbach
Damen 40 II: Starker Auftritt beim Zeilsheimer TC

Die Damen 40 II zeigten an ihrem zweiten Spieltag der Saison beim Zeilsheimer TC eine beeindruckende Leistung. Trotz der heißen Temperaturen gewannen sie alle vier Einzel souverän. Miriam Rietzler sorgte im zweiten Satz noch einmal für Spannung, bevor sie mit 6:0/6:4 triumphierte. Christin Weber-Racky bewies in einem hart umkämpften Match ihre Nervenstärke und siegte im Champions Tie-Break mit 6:4/1:6/10:5.
Mit dem sicheren Sieg im Rücken dominierten die Damen auch die Doppel. Dorit Florin (6:1/6:2) und Stefanie Wörndle (6:0/6:2) entschieden ihre Spiele jeweils deutlich für sich. Auch die Doppelpaarungen lieferten klare Ergebnisse: Dorit Florin mit Stefanie Wörndle (6:2/6:1) und Miriam Rietzler mit Simone Klug (6:2/6:1) machten den 6:0-Gesamtsieg perfekt.

Herren 50: Tabellenführung erobert

Die Herren 50 erreichten in der Verbandsliga den dritten Sieg im dritten Spiel. Im Rheingau beim TC Hattenheimtestgalt es, den guten Aufwärtstrend auswärts fortzusetzen. Mannschaftsführer Christian Bernhard hatte das Team rund um die Neuzugänge Marco Frölecke, Mark Kurz und Patrick Metzner clever zusammengestellt.
In der ersten Runde bezwang Jens Härder seinen Gegner mühelos mit 6:1/6:2. Patrick Metzner belohnte sich nach längerer Spielpause mit einem 6:4/6:2-Sieg. Marco Frölecke musste sich am Ende leider knapp mit 6:7/4:6 geschlagen geben. Marjan Stamm hatte es eilig und schickte Hattenheims Nummer 1 mit einem souveränen 6:0/6:0 schnell unter die Dusche. Marc Kurz musste sich leider den Temperaturen und seinem Gegner geschlagen geben und verließ den Platz mit einem 2:6/2:6. Christian Pachtner beendete die Einzel mit einem deutlichen 6:3/6:2 und stellte die Weichen für eine günstige Doppelaufstellung.
Hier gingen die ersten Punkte an die Gegner, denn Marco Frölecke und Christian Pachtner mussten eine Niederlage einstecken. Christian Bernhard und Jens Härder drehten das Spiel nach verlorenem ersten Satz und konnten im Match-Tiebreak mit 10:6 als Sieger vom Platz gehen. Marjan Stamm und Patrick Metzner brachten noch einen deutlichen Sieg nach Hause.
Mit dem 6:3-Endergebnis ist die Mannschaft jetzt Tabellenführer.

Herren 40 I: Comeback-Sieg beim Hattersheimer TC

Am Sonntag traten die Herren 40 I auswärts beim Hattersheimer TC an. Auf den Spitzenpositionen hatten Stefan Bodenburg und Tobias Klug wenig Chancen und unterlagen jeweils in zwei Sätzen. Doch die Mannschaft bewies beeindruckende Nervenstärke und Durchsetzungsvermögen.
Tim Kesy lieferte sich ein packendes Match über drei Sätze und setzte sich nach der Abwehr von zwei Matchbällen im Match-Tiebreak dramatisch mit 15:13 durch. Richard Giersiefen und Tomislav Tovilo zeigten souveräne Leistungen mit klaren Zweisatz-Siegen. Michael Koschatzki rang seinen Gegner in einem engen Match mit 6:4/7:6 nieder und sorgte für den wichtigen vierten Einzelsieg.
Mit einem 4:2-Vorsprung gingen die Doppel an den Start, wo Kriftel erneut seine Stärke unter Beweis stellte. Zwar unterlagen Bodenburg/Liedtke knapp im Match-Tiebreak, doch die Paarungen Kesy/Giersiefen sowie Klug/Koschatzki sicherten die entscheidenden beiden Punkte für den Gesamtsieg. Besonders die Paarung Klug/Koschatzki zeigte im dritten Satz starke Nerven und gewann mit 10:8 im Match-Tiebreak.
Mit diesem 6:3-Erfolg klettert das Team dank seiner mentalen Stärke in entscheidenden Momenten weiter in der Tabelle nach oben und kann optimistisch auf die kommenden Begegnungen blicken.

Herren 40 II: Knappe Niederlage im Topspiel

Für die Herren 40 II stand das erwartete Topspiel gegen den VfR Wiesbaden auf dem Programm. Die Einzel starteten mit viel Rückenwind und in Topbesetzung. Oliver Kinzel verlor trotz eines Comebacks mit 3:0-Führung im zweiten Satz letztendlich mit 0:6/4:6. Frank Bechstein musste sich bedauerlicherweise in drei Sätzen mit 4:6/7:6/5:10 geschlagen geben.
Zum Glück konnten Bastian Steinbach nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 7:6/6:0 und Christian Schwarzer souverän mit 6:0/6:1 ihre Einzel siegreich gestalten. Somit war der Ausgleich zum 2:2 geschafft.
Tom Fischer mit Frank Bechstein mussten sich leider mit 4:6/0:6 geschlagen geben. Somit waren Bastian Steinbach und Christian Schwarzer gefordert. Nach einem schwachen ersten Satz folgte ein starker zweiter Satz, der die beiden in eine psychologisch günstige Position brachte. Leider verloren die beiden beim Stand von 3:3 im dritten Satz völlig den Faden – nichts wollte mehr gelingen. Somit war die 2:4-Niederlage nicht mehr zu verhindern.
Es war ein bitterer dritter Spieltag, denn das Team verlor dadurch die Tabellenführung.