T-Time startet wieder

Auch in diesen Sommerferien heißt es wieder: Aufschlag zur T-Time!
Ab dem 6. Juli findet sonntags um 16 Uhr auf unserer Clubanlage dieses beliebte Vereinsangebot statt. In vor Ort ausgelosten gemischten Doppelrunden wird gespielt, gelacht und jede Menge Filz bewegt – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spielfreude. Anschließend klingt der Nachmittag bei Speis und Trank auf der Terrasse gemütlich aus.

Für alle ab 17 Jahren – ganz gleich ob: Anfänger/in oder (Wieder-)Einsteiger/in, Hobbyspieler/in oder Mannschaftsmitglied.

T-Time ist die perfekte Gelegenheit, andere Vereinsmitglieder kennenzulernen, Spielpartner/innen zu finden oder einfach einen schönen Tennissonntag in guter Gesellschaft zu verbringen.

Beim KTC geht´s heiß in die Sommerpause

Die strahlenden Sieger sind v.l.n.r.: Tom Fischer, Thorsten Pollmeier, Michael Seibel, Bastian Steinbach, Frank Bechstein

Eine große Herausforderung waren am vergangenen Wochenende die Temperaturen für alle Spieler*innen. Die Damen 40 II hatten am Samstag den TC Gustavsburg zu Gast. Da die Gäste nur zu dritt anreisen konnten, hatten die Kriftelerinnen vor Spielbeginn bereits zwei Spiele gewonnen (ein Einzel und ein Doppel). Aber auch die Matches, die gespielt werden konnten, verliefen klar zu Gunsten der Gastgeberinnen: Miriam Rietzler setze sich mit 6:3/6:0 durch, Christin Weber-Racky sogar noch deutlicher mit 6:0/6:0 und auch Steffi Wörndle gewann klar mit 6:1/6:4. Beim KTC geht´s heiß in die Sommerpause weiterlesen

Zeig deine Leidenschaft für den Krifteler Tennisclub! – Die Clubkollektion

Mr

Egal ob auf dem Platz, beim Training oder in der Freizeit – mit unserer exklusiven Vereinskollektion bist du immer perfekt ausgestattet. Shirts, Anzüge, Hoodies, Polos und Caps – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit der neuen offiziellen Vereinskollektion des Krifteler Tennisclubs schaffen wir ein gemeinsames Auftreten, das unsere Verbundenheit als Verein unterstreicht – sportlich, hochwertig und stilvoll.

Unser Ziel ist es, zur Saison 2026 möglichst viele Teams und Mitglieder mit der offiziellen Kollektion auszustatten. Die aktuell online verfügbaren Artikel bleiben auch im kommenden Jahr weiterhin bestellbar.

Zum Start bieten wir eine breite Auswahl an Farben an. Ab der nächsten Saison werden wir die Farbpalette auf die beliebtesten Varianten reduzieren – für ein stimmiges und wiedererkennbares Auftreten, das zum Verein passt, ohne ihn auf einheitliche Kleidung zu reduzieren. Kollektion hier anschauen

Anprobetermine vor Ort:  
  • Donnerstag, 19. Juni, 11:00–12:00 Uhr
  • Samstag, 21. Juni, 13:00–15:00 Uhr
  • Samstag, 5. Juli, 13:00–15:00 Uhr

Bitte beachtet: Die JOMA-Kleidung fällt tendenziell etwas kleiner aus. Wer normalerweise Größe M trägt, sollte gegebenenfalls eine Nummer größer wählen. Wir freuen uns über euer Interesse, eure Rückmeldungen – und auf viele sportliche Auftritte in den neuen KTC-Farben!

Ergebnisse der Mannschaften am Wochenende

Herren 40 II v. l. Tom Fischer, Frank Bechstein, Chr. Schwarzer, Oliver Kinzel, Bastian Steinbach
Damen 40 II: Starker Auftritt beim Zeilsheimer TC

Die Damen 40 II zeigten an ihrem zweiten Spieltag der Saison beim Zeilsheimer TC eine beeindruckende Leistung. Trotz der heißen Temperaturen gewannen sie alle vier Einzel souverän. Miriam Rietzler sorgte im zweiten Satz noch einmal für Spannung, bevor sie mit 6:0/6:4 triumphierte. Christin Weber-Racky bewies in einem hart umkämpften Match ihre Nervenstärke und siegte im Champions Tie-Break mit 6:4/1:6/10:5.
Mit dem sicheren Sieg im Rücken dominierten die Damen auch die Doppel. Dorit Florin (6:1/6:2) und Stefanie Wörndle (6:0/6:2) entschieden ihre Spiele jeweils deutlich für sich. Auch die Doppelpaarungen lieferten klare Ergebnisse: Dorit Florin mit Stefanie Wörndle (6:2/6:1) und Miriam Rietzler mit Simone Klug (6:2/6:1) machten den 6:0-Gesamtsieg perfekt.

Herren 50: Tabellenführung erobert

Die Herren 50 erreichten in der Verbandsliga den dritten Sieg im dritten Spiel. Im Rheingau beim TC Hattenheimtestgalt es, den guten Aufwärtstrend auswärts fortzusetzen. Mannschaftsführer Christian Bernhard hatte das Team rund um die Neuzugänge Marco Frölecke, Mark Kurz und Patrick Metzner clever zusammengestellt.
In der ersten Runde bezwang Jens Härder seinen Gegner mühelos mit 6:1/6:2. Patrick Metzner belohnte sich nach längerer Spielpause mit einem 6:4/6:2-Sieg. Marco Frölecke musste sich am Ende leider knapp mit 6:7/4:6 geschlagen geben. Marjan Stamm hatte es eilig und schickte Hattenheims Nummer 1 mit einem souveränen 6:0/6:0 schnell unter die Dusche. Marc Kurz musste sich leider den Temperaturen und seinem Gegner geschlagen geben und verließ den Platz mit einem 2:6/2:6. Christian Pachtner beendete die Einzel mit einem deutlichen 6:3/6:2 und stellte die Weichen für eine günstige Doppelaufstellung.
Hier gingen die ersten Punkte an die Gegner, denn Marco Frölecke und Christian Pachtner mussten eine Niederlage einstecken. Christian Bernhard und Jens Härder drehten das Spiel nach verlorenem ersten Satz und konnten im Match-Tiebreak mit 10:6 als Sieger vom Platz gehen. Marjan Stamm und Patrick Metzner brachten noch einen deutlichen Sieg nach Hause.
Mit dem 6:3-Endergebnis ist die Mannschaft jetzt Tabellenführer.

Herren 40 I: Comeback-Sieg beim Hattersheimer TC

Am Sonntag traten die Herren 40 I auswärts beim Hattersheimer TC an. Auf den Spitzenpositionen hatten Stefan Bodenburg und Tobias Klug wenig Chancen und unterlagen jeweils in zwei Sätzen. Doch die Mannschaft bewies beeindruckende Nervenstärke und Durchsetzungsvermögen.
Tim Kesy lieferte sich ein packendes Match über drei Sätze und setzte sich nach der Abwehr von zwei Matchbällen im Match-Tiebreak dramatisch mit 15:13 durch. Richard Giersiefen und Tomislav Tovilo zeigten souveräne Leistungen mit klaren Zweisatz-Siegen. Michael Koschatzki rang seinen Gegner in einem engen Match mit 6:4/7:6 nieder und sorgte für den wichtigen vierten Einzelsieg.
Mit einem 4:2-Vorsprung gingen die Doppel an den Start, wo Kriftel erneut seine Stärke unter Beweis stellte. Zwar unterlagen Bodenburg/Liedtke knapp im Match-Tiebreak, doch die Paarungen Kesy/Giersiefen sowie Klug/Koschatzki sicherten die entscheidenden beiden Punkte für den Gesamtsieg. Besonders die Paarung Klug/Koschatzki zeigte im dritten Satz starke Nerven und gewann mit 10:8 im Match-Tiebreak.
Mit diesem 6:3-Erfolg klettert das Team dank seiner mentalen Stärke in entscheidenden Momenten weiter in der Tabelle nach oben und kann optimistisch auf die kommenden Begegnungen blicken.

Herren 40 II: Knappe Niederlage im Topspiel

Für die Herren 40 II stand das erwartete Topspiel gegen den VfR Wiesbaden auf dem Programm. Die Einzel starteten mit viel Rückenwind und in Topbesetzung. Oliver Kinzel verlor trotz eines Comebacks mit 3:0-Führung im zweiten Satz letztendlich mit 0:6/4:6. Frank Bechstein musste sich bedauerlicherweise in drei Sätzen mit 4:6/7:6/5:10 geschlagen geben.
Zum Glück konnten Bastian Steinbach nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 7:6/6:0 und Christian Schwarzer souverän mit 6:0/6:1 ihre Einzel siegreich gestalten. Somit war der Ausgleich zum 2:2 geschafft.
Tom Fischer mit Frank Bechstein mussten sich leider mit 4:6/0:6 geschlagen geben. Somit waren Bastian Steinbach und Christian Schwarzer gefordert. Nach einem schwachen ersten Satz folgte ein starker zweiter Satz, der die beiden in eine psychologisch günstige Position brachte. Leider verloren die beiden beim Stand von 3:3 im dritten Satz völlig den Faden – nichts wollte mehr gelingen. Somit war die 2:4-Niederlage nicht mehr zu verhindern.
Es war ein bitterer dritter Spieltag, denn das Team verlor dadurch die Tabellenführung.

Mit Tennisschläger durch den Dschungel

Die tolle Organisation hatten übernommen v.l.n.r.: Steffi Wessel, Katja Fischer, Ulli Lerch, Theresa Haimberger-Zdarek, Cory Dörr, Sabine Machentanz und Bettina Braun

Nach dem das Dschungelturnier im letzten Jahr dem Regen geopfert werden musste konnte die Veranstaltung in diesem Jahr am Pfingstsonntag wieder stattfinden. Erneut organisierte die erste Mannschaft der Damen 40 das Turnier und hatte schon im Vorfeld einen Riesenerfolg mit 36 begeisterten Teilnehmer*innen. Die Deko mit einigen liebevollen Details und das Wetter mit Sonne, Wind und leider auch etwas Regen entsprach abwechslungsreicher Dschungelatmosphäre. Gekühlte Bowle mit und ohne Alkohol war der perfekte Aperitif. Durch die Vielzahl der Mitspieler*innen wurde in zwei Gruppen gespielt. Mit Tennisschläger durch den Dschungel weiterlesen

4. Dschungelturnier am Pfingstsonntag

Die Damen 40 I Mannschaft organisiert für euch das Doppel-Turnier am Pfingstsonntag (8. Juni 2025). Start ist um 12.30 Uhr.

Spaß, spannende Matches und leckere Bowle stehen im Vordergrund. Tretet gegen andere Spielerinnen und Spieler an, messt euch in fairen Wettkämpfen und genießt gemeinsam eine tolle Zeit auf dem Tennisplatz.
Mehr Details findet ihr auf nebenstehendem Turnierplakat.

Also, schnell anmelden! Entweder eintragen in die Teilnahmeliste (Aushang auf der Clubanlage) oder per Email an dschungelturnier@gmail.com. Meldeschluss ist am Mittwoch, 4. Juni 2025.

Abwechslungsreich wie das Wetter

war der zweite Spieltag für die vielen Mannschaften des Krifteler Tennisclubs mit den unterschiedlichsten Ergebnissen. Die Junioren U 18 II empfingen die Gäste des TC Kelsterbach. Schon in den Einzeln zeichnete sich eine große Überlegenheit für die Gegner ab. Lediglich Lukas Schauer konnte seinen Gegner wenigstens im zweiten Satz in den Tiebreak zwingen. Die weiteren Einzel von Christopher Roth, Robin Wörndle und Ian Philipp endeten deutlich zugunsten des TC Kelsterbach. Auch in den anschließenden Doppeln zeigte sich die Überlegenheit der Gäste die verdient siegten. Trotz großem Einsatz mussten sich die Gastgeber mit 0:6 gegen eine stark aufspielende Kelsterbacher Mannschaft geschlagen geben.
Abwechslungsreich wie das Wetter weiterlesen

Entspannter Saisonbeginn beim KTC

Am vergangenen Wochenende begannen wieder die Punktspiele für die Tennissaison. Der Krifteler Tennisclub startet mit 25 Mannschaften, davon 4 Jugendmannschaften, weitere 9 in Spielgemeinschaft mit anderen Vereinen und 12 Erwachsenenmannschaften. Am Samstag endete für die U 18 II auswärts in Eppstein ein packendes Match mit Unentschieden, nachdem sich die Mannschaft zurück gekämpft hat. Nach den vier gespielten Einzeln stand es zunächst 3:1 für Eppstein. Lediglich Lukas Schauer schaffte es, sein Einzel zu gewinnen. David Manic, Ben Pillhofer und Marlon Pauckert mussten ihre Punkte an die Eppsteiner abgeben, womit die Gastgeber in einer starken Ausgangsposition waren.

Entspannter Saisonbeginn beim KTC weiterlesen

2025 | SAISONSTART

Die Vorbereitungen für die nächste Saison laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung der Tennisplätze mussten wir aufgrund der trockenen Witterung und der damit verbundenen Platzqualität verschieben. Wir öffnen unsere Plätze nun am Donnerstag, den 17. April 2025.

Damit dies möglich ist, wollen wir am Tag zuvor, am Samstag, den 12. April 2025, im Rahmen des „traditionellen KTC-Putztags“ (ab 9:30 Uhr) unsere Clubanlage für die Sommersaion vorbereiten. Viele helfende Hände machen es für alle Teilnehmer/innen leichter. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Es ist sinnvoll, wenn ihr Handschuhe (Arbeitshandschuhe und/oder Putzhandschuhe, je nach Aufgabe) mitbringt. Wenn ihr leichtes Gartengerät, Putzeimer, Putzlappen, Putzmittel, Material zum Bodenwischen dabei habt, ist das hilfreich. Wenn ihr nicht alles habt, kommt mit dem, was ihr habt und ansonsten wird untereinander ausgeholfen :-).

Platzbelegung 2025: Nun auch mit Handy-App

Das elektronische Platzbelegungssystem (eBuSy) ist im Krifteler Tennisclub bereits seit Jahren im Einsatz. Plätze können klassisch über die Belegungstafel im Club oder „remote“ mithilfe eines PCs, Tablets oder Smartphones reserviert werden. eBuSy hat nun eine eigene App für Apple- und Android-Smartphones entwickelt, um u. a. die Bedienung per Smartphone zu erleichtern. Ihr könnt die eBuSy-App im Apple App Store oder im Google Play Store herunterladen und auf eurem Smartphone installieren. Die Einrichtung erfolgt wie folgt: Platzbelegung 2025: Nun auch mit Handy-App weiterlesen