Am vergangenen Wochenende begannen wieder die Punktspiele für die Tennissaison. Der Krifteler Tennisclub startet mit 25 Mannschaften, davon 4 Jugendmannschaften, weitere 9 in Spielgemeinschaft mit anderen Vereinen und 12 Erwachsenenmannschaften. Am Samstag endete für die U 18 II auswärts in Eppstein ein packendes Match mit Unentschieden, nachdem sich die Mannschaft zurück gekämpft hat. Nach den vier gespielten Einzeln stand es zunächst 3:1 für Eppstein. Lediglich Lukas Schauer schaffte es, sein Einzel zu gewinnen. David Manic, Ben Pillhofer und Marlon Pauckert mussten ihre Punkte an die Eppsteiner abgeben, womit die Gastgeber in einer starken Ausgangsposition waren.
Kategorie: Sport
Platzbelegung 2025: Nun auch mit Handy-App
Das elektronische Platzbelegungssystem (eBuSy) ist im Krifteler Tennisclub bereits seit Jahren im Einsatz. Plätze können klassisch über die Belegungstafel im Club oder „remote“ mithilfe eines PCs, Tablets oder Smartphones reserviert werden. eBuSy hat nun eine eigene App für Apple- und Android-Smartphones entwickelt, um u. a. die Bedienung per Smartphone zu erleichtern. Ihr könnt die eBuSy-App im Apple App Store oder im Google Play Store herunterladen und auf eurem Smartphone installieren. Die Einrichtung erfolgt wie folgt: Platzbelegung 2025: Nun auch mit Handy-App weiterlesen
Helene Hofstetter – im Finale der Bezirks-Jugendmeisterschaften Wiesbaden
Bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften (U10-U18) des Tennis Bezirks Wiesbaden vom 7.-9. Februar 2025 hat Helene Hofstetter (Krifteler Tennisclub) den hervorragenden 2.Platz in der Altersklasse U14 belegt. Der Weg ins Finale gelang durch Siege gegen Annika Löcher (TC Bad Homburg) mit 6:0,6:0, gegen Sophie Ding (TC Bad Homburg) mit 6:1,6:1, und gegen Charlotte Braun (TC Kronberg) mit 6:4,6:4. Im Finale mußte Helene Hofstetter sich leider gegen Lara Jäger (TC Königstein) knapp mit 4:6,5:7 geschlagen geben. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Helene zum 2.Platz bei den Bezirksmeisterschaften.
Mitgliederversammlung Geschäftsjahr 2024
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Krifteler Tennisclub e.V. für das Geschäftsjahr 2024 findet statt
• am Donnerstag, 20. März 2025, 20:00 Uhr
• im Clubheim des Krifteler Tennisclubs
Alle Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen. Weitere Vorschläge bzw. Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand bis spätestens zum 13. März 2025 schriftlich vorliegen.
KTC-Winterrunde wieder im Einsatz
Im letzten Jahr feierte die KTC-Winterrunde ihr 40-jähriges Jubiläum. Aktuell besteht die Winterrunde aus 16 „aktiven“ Tennisspielern und 30 „passiven“ Mitgliedern – alles ehemalige Spieler des KTC. Die „Aktiven“ spielen in der Wintersaison abwechselnd jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr im Sportpark Heide auf zwei Tennisplätzen.
Am 12. Dezember war es nun wieder so weit. Unter der Leitung von Kurt Schmitzer startete pünktlich um 11 Uhr das schon traditionelle KTC-Weihnachtsturnier. Gemeldet waren 12 Teilnehmer.
Jugendclubmeisterschaften beim KTC
Letztes Wochenende stand ein spannendes und aufregendes Event beim Krifteler Tennisclub auf dem Programm. Die jährlichen Clubmeisterschaften der Jugend fand statt. Junge Talente aus den Altersklassen U10/12 und U15/U18 spielten in packenden Wettkämpfen und stellten dabei ihr Können unter Beweis. Organisiert wurde dies zum dritten Mal in Folge von den engagierten Damen Theresa Haimberger-Zdarek und Kathrin Hackbarth von den Damen 40. Am Samstag standen bei den Jungs die ersten zwei Runden an, bei denen sich Tim Pachtner im Halbfinale gegen Constantin Weck in einem sehr engen Match-Tie-Break durchsetzte (6:1, 6:7, 10:4).
Letzte Punktspiele beim KTC
Am vergangenen Wochenende konnten ein paar Mannschaften letztmals noch Punkte für die Tabelle holen. Für einige Teams war die Medenrunde allerdings bereits beendet. Die Heimspiele wurden wegen des AfD-Parteitages in Hofheim mit viel Polizeischutz gespielt, da der Parkplatz vor der Tennisanlage für die Einsatzfahrzeuge der Polizei genutzt wurde.
Mit der Tabellenführung und dem Aufstieg sicher in der Tasche waren die Damen 40 II am letzten Spieltag beim TC Blau-Weiß in Bad Soden zu Gast.
Endspurt beim KTC
Am vorletzten Wochenende der Punktspiele des Krifteler Tennisclubs wurden alle Spiele von viel Sonne und Wärme begleitet. Die Damen waren auswärts beim TC Ober-Mörlen zu Gast. Leider waren von der Stammmannschaft nicht alle Spielerinnen verfügbar, sodass die gesamte Meldeliste ausgenutzt wurde. Im Einzel konnte Petra Pannes von den Damen 50 trotz vieler ausgeglichener Situationen leider nicht siegen. Anna Elena Bernhard Mendoza spielte mehr als 3 Stunden um dann den Match Tie-Break doch an ihre Gegnerin abzugeben. Alana Bernhard hatte keine Chance zu punkten. Giulia Bechstein gewann den ersten Satz deutlich. Nach einem sehr umkämpften zweiten Satz musste der Match Tie-Break entscheiden. Diesen konnte sie gewinnen und den ersten Siegpunkt für Kriftel holen.
T-Time beendet die Sommerpause
Am vergangenen Sonntag fand beim Krifteler Tennisclub das letzte Mal die Veranstaltung „T-Time“ statt. Damit ist die Sommerpause beendet und die letzten Punkspiele sind in Sicht. Während der Sommerferien waren auch in diesem Jahr wieder sehr viele Mitglieder begeistert bei T-Time dabei. Nicht nur die neuen Mitglieder, die eigentlich integriert werden sollen, waren spielbegeistert. Auch viele „alte Hasen“ genießen es immer wieder sonntags nachmittags mit wechselnden Paarungen zu spielen und viele neue Spielpartner*innen kennen zu lernen.
Mit großem Erfolg in die Sommerpause
Die Damen 40 hatten zu Hause ihr letztes Spiel für diese Saison gegen RW Eltville II. Das Team mit Steffi Wessel, Theresa Haimberger-Zdarek, Katja Fischer, Bettina Braun, Sharron Bao-Vollrath und Sabine Machentanz siegte mit 6:3 und landete am Ende auf dem vierten Tabellenplatz.
Die Damen 40 II waren auswärts beim TC Wallau zu Gast. Alle Einzel verliefen – teils sehr deutlich – zu Gunsten der Kriftelerinnen mit Miriam Rietzler, Christin Weber-Racky, Steffi Wörndle und Leslie Konermann. Mit dem Gesamtsieg bereits in der Tasche konnte in die Doppel gestartet werden.
Mit großem Erfolg in die Sommerpause weiterlesen