Für die Mannschaften beginnt beim Krifteler Tennisclub die Sommerpause. Nach dem Coronabedingten verspäteten Beginn konnten bisher nur 3 Wochenenden gespielt werden. Dies musste ausreichen um nach einem Pausenjahr wieder in Form zu kommen. Die U12 besteht aus fünf Stammspielern, die aus der U10 vor zwei Jahren entstanden sind. In den ersten drei Begegnungen hat sich viel Teamgeist entwickelt. Nach einer Niederlage am ersten Spieltag gegen BW Bad Soden mit 0:6 folgte ein Unentschieden gegen den TC Eppstein mit 3:3. Inzwischen feuern sich Jaron Winterscheid, Collin Nuowei Vollrath, Lennart Hackbarth, Lasse Racky und Robin Wörndle gegenseitig in den Die Punktrunde macht Pause und T-Time kommt weiterlesen
Kategorie: Clubleben
T-TIME startet wieder
Hallo an alle T-Time Fans,
endlich geht es wieder los. Wiederholungstäter freuen sich schon. Einige können es kaum erwarten. In den Ferienwochen haben die KTC-Mannschaften Spielpause. Zeit, wieder T-Time in den Sommerferien zu spielen. Diese lockeren Doppel/Mix-Varianten sind inzwischen fester Bestandteil beim KTC und vor allem neue Mitglieder sind herzlich willkommen teilzunehmen. Die beste Gelegenheit, andere Mitglieder kennen zu lernen. Petra und Thomas organisieren wieder die Sonntage. Jeweils sonntags ab 16 Uhr wird in zugelosten Paarungen Doppel gespielt.
Mitgliederversammlung Geschäftsjahr 2020 – Terminverschiebung
aufgrund von organisatorischen Gründen müssen wir die ordentlichen Mitgliederversammlung des Krifteler Tennisclub e.V. für das Geschäftsjahr 2020 um eine Woche verschieben. Die Versammlung findet somit statt
• am 24.Juli 2021 um 15:00 Uhr
• auf der Clubanlage/Terrasse des Krifteler Tennisclub
Alle Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen. Weitere Vorschläge bzw. Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand bis zum 11.Juli 2021 schriftlich vorliegen. Nachfolgend der Link zur Einladung
Wir gehen davon aus, dass im Juli eine Mitgliederversammlung als Präsenz-veranstaltung COVID19-bedingt im Freien durchgeführt werden kann. Falls nicht, werden wir die Versammlung online durchführen und entsprechend informieren.
Covid-19 bedingte Spiel- Einschränkungen weiter zurückgenommen
durch die in den letzten 5 Tagen stabil „unter 50“ gebliebene Covid-19 Inzidenz, gilt nun auch für den Main-Taunus-Kreis die „Stufe 2“ der Hessischen Landesregeln. Dies bedeutet für unseren Sportbetrieb, dass bis auf weiteres wieder 4 Personen aus 4 Haushalten „Doppel“ spielen können – und zwar unabhängig von ihrem Impfstatus. Bitte beachtet, dass alle Hygiene-Maßnahmen unverändert einzuhalten sind, Umkleiden/Duschen weiterhin geschlossen bleiben und Gastspieler nicht erlaubt sind. Covid-19 bedingte Spiel- Einschränkungen weiter zurückgenommen weiterlesen
Hobbyrunde – immer samstags
Die Hobbyrunde trifft sich wieder. Tennis-Kontakte knüpfen, Geselligkeit und Vergnügen stehen im Vordergrund
Unsere “Hobbyrunde” dient allen Neu-Mitgliedern, sich schnell im Krifteler Tennisclub zu orientieren. In den regelmäßigen Treffen findet Ihr unter professioneller “Tennis-Anleitung” geeignete Tennispartner und knüpft Kontakte zu Gleichgesinnten. Das “Training” der Hobbyrunde findet dieses Jahr samstags, 14h00-16h00 statt.
Platzeröffnung verschoben
Nicht nur, dass die Mitgliederversammlung verschoben werden musste, jetzt konnte auch die geplante Saisoneröffnung nicht stattfinden. Der Krifteler Tennisclub musste dieses Jahr nicht nur die Auflagen wegen Corona überwinden. Bisher steht noch nicht fest wann eine Mitgliederversammlung stattfinden kann und dann musste auch die ursprünglich für den 17.04. geplante Saisoneröffnung wegen Nachfrost noch verschoben werden. Erst wenn es mehrere Nächte keinen Frost mehr gibt, können die Plätze abschließend bearbeitet werden. Aber davon lässt sich der KTC nicht entmutigen und da es inzwischen warm genug ist, sollen die Plätze ab 24.04.2021 bespielt werden können. Der offizielle Teil zur Eröffnung muss jedoch auch dieses Jahr ausfallen.
Für die kommende Sommersaison sind wieder einige Veranstaltungen vorgesehen, die sich in den letzten Jahren etabliert haben. Aufgrund der Richtlinien zu Corona ist allerdings eine vorherige Planung erforderlich. Ab dem 01.Mai findet immer wieder Platzeröffnung verschoben weiterlesen
Platzeröffnung rückt näher
Bis zum Beginn der Freiluft-Saison 2021 ist es nicht mehr lange hin. Wir hoffen, Ihr seid in der langen Winterzeit unter COVID-19 Rahmenbedingungen gesund geblieben und sehnt die kommende Saison herbei. Die Vorbereitungen dafür sind schon im vollen Gange. Wir möchten Euch an dieser Stelle daher über einige wesentliche Dinge zum Saisonstart informieren.
Wenn das Wetter mitspielt, wir keinen weiteren Frosteinbruch erleiden und die gesetzlichen Auflagen für Sportstätten in Pandemiezeiten es erlauben, werden wir unsere Plätze am Samstag, den 17.April 2021 eröffnen.
Aktuell ist Freizeit- und Amateursport auf Sportanlagen im Freien allein, zu zweit, mit dem eigenen oder einem weiteren Hausstand, bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen erlaubt. Für das Training von Kindern/Jugendlichen bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren gelten gesonderte Bestimmungen. Grundsätzlich folgen wir den Vorgaben der Bundes-, Landes- und Kreisbehörden sowie des Hessischen Tennisverbandes HTV. Aktuelle Informationen zum Thema findet Ihr auf den Webpages der Hessischen Landesregierung (Hessen.de) bzw. der Sportverbände (HTV und LSBH). Platzeröffnung rückt näher weiterlesen
Vorschau 2021
zunächst möchten wir Euch allen noch einen guten Start ins Jahr 2021 wünschen, verbunden mit Hoffnung, dass Ihr alle gesund seid, wir die Pandemie gemeinsam schnell überwinden, und somit in der kommenden Saison wieder etwas Normalität eintritt.
Üblicherweise laden wir zu Beginn des Jahres zur ordentlichen Mitgliederversammlung des vorangegangenen Geschäftsjahres ein. Die Einladung muss in diesem Jahr noch etwas warten. Nach den aktuell beschlossenen Maßnahmen von Bund und Ländern und dem derzeitigen Infektionsgeschehen wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wann und in welcher Form wir unsere Mitgliederversammlung veranstalten können. Wir werden dann rechtzeitig einladen. Vorschau 2021 weiterlesen
KTC-Senioren mit vorgezogenem Weihnachtsturnier

Coronabedingt fand das traditionelle Weihnachtsturnier in diesem Jahr bereits am 22. Oktober statt. Es ist sehr gut gelaufen. Die Hygienevorschriften wurden alle eingehalten. Es waren besondere Bedingungen und schon gewöhnungsbedürftig. Aber der glückliche Umstand hat es zugelassen, dass auf 3 Plätzen je 3 Sätze über 35 Minuten gespielt werden konnten. Einen Dank an die vorher spielenden KTC-Damen, die es ermöglichten, dass alle Plätze im Sportpark Heide gleichzeitig genutzt werden konnten. Es wurde folgendes Ergebnis erzielt: KTC-Senioren mit vorgezogenem Weihnachtsturnier weiterlesen
Viel Spannung beim Finale im KTC

Auch in diesem Jahr wurden die Clubmeisterschaften über mehreren Wochen ausgespielt. Am vergangenen Samstag fanden dann die Endspiele bei strahlendem Sonnenschein statt. Im Spiel um Platz 3 der Damen waren für die Zuschauer schöne Ballwechsel in entspannter Atmosphäre zu sehen. Innerhalb der Spiele setzte sich Miriam Rietzler durch, gewann gegen Anna-Lena Heller und wurde damit dritte. Spannender war es beim Finale der Damen. Den ersten Satz konnte Sabine Rosskopf klar mit 6:3 für sich entscheiden. Im zweiten Satz waren die Spiele immer sehr ausgeglichen. Mit langen Ballwechseln entwickelte sich langsam der Spielstand zum 6:6. Viel Spannung beim Finale im KTC weiterlesen