Ausgeglichene Stimmung beim KTC

Von den insgesamt 18 Mannschaften des KTC treten nur zwei als 6er Teams an. Durch die vielen 4er Teams ergeben sich einige Möglichkeiten zu ausgeglichenen Ergebnissen mit 3:3 als willkommener Beginn nach der Coronapause.
Die Damen 40 II hatten als starken Gegner die Eintracht Wiesbaden zu Gast, da deren Team im vergangenen Jahr eine Klasse höher gespielt hat. Die Begegnung begann bei brütender Hitze dennoch mit viel Kampfgeist. Dorit Florin, Stefanie Wörndle und Christin Weber-Racky hatten leider wenig Chancen und mussten ihre Spiele klar an die Gäste abgeben. Lediglich Theresa Heimberger konnte ihr Match spannender gestalten und einige Spiele gewinnen. Trotz vieler hart umkämpfter Punkte wurde kein Einzel gewonnen. In den anschließenden Doppeln konnten sich Theresa Heimberger und Kathrin Hackbarth mit vollem Einsatz nicht gegen die gut eingespielten Gegner durchsetzen, aber Christin Weber-Racky und Miriam Rietzler gewannen den Ehrenpunkt für Kriftel zum 1:5 Endstand.
Die Herren 50 sind nach Coronapause und Altersklassenwechsel erfolgreich in der Verbandsliga  Ausgeglichene Stimmung beim KTC weiterlesen

Start der Mannschaftsspiele beim KTC

Am vergangenen Wochenende konnten endlich die Mannschaftsspiele starten. Nachdem der KTC im letzten Jahr nicht an den Mannschaftswettbewerben teilgenommen hat und in diesem Jahr der Beginn bereits zweimal wegen Corona verschoben wurde haben sich die Inzidenzen endlich auf 0 zu reduziert. Die Tennisanlage war ausgelastet und wie in alten Zeiten wieder mit Leben und Kampfgeist gefüllt. Das gute Wetter passte zur allgemeinen Stimmung und alle haben die Tennisluft in vollen Zügen genossen. Einige wenige Mannschaftsmeldungen wurden vor dem Saisonstart noch zurückgezogen aber dennoch startete der KTC mit 18 Mannschaften, davon 6 auf Landesebene. Manche der ersten Spiele verliefen noch etwas holprig, da die Wettkampferfahrung aus dem vergangenen Jahr fehlte und viele wieder lernen müssen während ihrem Spiel gelassen zu bleiben. Dafür dauerten die Spiele Start der Mannschaftsspiele beim KTC weiterlesen

Platzeröffnung verschoben

Nicht nur, dass die Mitgliederversammlung verschoben werden musste, jetzt konnte auch die geplante Saisoneröffnung nicht stattfinden. Der Krifteler Tennisclub musste dieses Jahr nicht nur die Auflagen wegen Corona überwinden. Bisher steht noch nicht fest wann eine Mitgliederversammlung stattfinden kann und dann musste auch die ursprünglich für den 17.04. geplante Saisoneröffnung wegen Nachfrost noch verschoben werden. Erst wenn es mehrere Nächte keinen Frost mehr gibt, können die Plätze abschließend bearbeitet werden. Aber davon lässt sich der KTC nicht entmutigen und da es inzwischen warm genug ist, sollen die Plätze ab 24.04.2021 bespielt werden können. Der offizielle Teil zur Eröffnung muss jedoch auch dieses Jahr ausfallen.

Für die kommende Sommersaison sind wieder einige Veranstaltungen vorgesehen, die sich in den letzten Jahren etabliert haben. Aufgrund der Richtlinien zu Corona ist allerdings eine vorherige Planung erforderlich. Ab dem 01.Mai findet immer wieder Platzeröffnung verschoben weiterlesen

Vorschau 2021

Liebe Mitglieder,

zunächst möchten wir Euch allen noch einen guten Start ins Jahr 2021 wünschen, verbunden mit Hoffnung, dass Ihr alle gesund seid, wir die Pandemie gemeinsam schnell überwinden, und somit in der kommenden Saison wieder etwas Normalität eintritt.
Üblicherweise laden wir zu Beginn des Jahres zur ordentlichen Mitgliederversammlung des vorangegangenen Geschäftsjahres ein. Die Einladung muss in diesem Jahr noch etwas warten. Nach den aktuell beschlossenen Maßnahmen von Bund und Ländern und dem derzeitigen Infektionsgeschehen wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wann und in welcher Form wir unsere Mitgliederversammlung veranstalten können. Wir werden dann rechtzeitig einladen. Vorschau 2021 weiterlesen

Viel Spannung beim Finale im KTC

Die Damen freuen sich v.l.n.r. Miriam Rietzler, Anna-Lena Heller, Janine Hondyk, Sabine Rosskopf

Auch in diesem Jahr wurden die Clubmeisterschaften über mehreren Wochen ausgespielt. Am vergangenen Samstag fanden dann die Endspiele bei strahlendem Sonnenschein statt. Im Spiel um Platz 3 der Damen waren für die Zuschauer schöne Ballwechsel in entspannter Atmosphäre zu sehen. Innerhalb der Spiele setzte sich Miriam Rietzler durch, gewann gegen Anna-Lena Heller und wurde damit dritte. Spannender war es beim Finale der Damen. Den ersten Satz konnte Sabine Rosskopf klar mit 6:3 für sich entscheiden. Im zweiten Satz waren die Spiele immer sehr ausgeglichen. Mit langen Ballwechseln entwickelte sich langsam der Spielstand zum 6:6. Viel Spannung beim Finale im KTC weiterlesen

T-Time erfolgreicher denn je

Die T-Time Teilnehmer bereiten sich auf die nächsten Doppel vor

In diesem Jahr ist T-Time der absolute Favorit beim Krifteler Tennisclub. „Wir hatten nie so viele Teilnehmer wie in diesem Sommer“ freuen sich Petra Pannes und Thomas Schmidt, die vor vielen Jahren die Idee zu dieser Veranstaltung hatten. In den Sommerferien ist es eine lieb gewordene Tradition, dass sich die Tennisspieler/innen immer wieder sonntags zum doppeln auf der Anlage treffen, da die Punktrunde Sommerpause hat. In diesem Jahr wurden alle Mannschaftsmeldungen zurückgezogen und scheinbar verbringen einige ihren Urlaub zu Hause. T-Time erfolgreicher denn je weiterlesen

T-Time startet schon an diesem Wochenende

Hallo an alle T-Time Fans,

endlich geht es wieder los. Wiederholungstäter freuen sich schon. Einige können es kaum erwarten. Trotz aller Hindernisse wird (wie in jedem Jahr) in den Sommerferien wieder die T-Time gespielt. Diese lockeren Doppel/Mix-Varianten sind inzwischen fester Bestandteil beim KTC und vor allem neue Mitglieder sind herzlich willkommen teilzunehmen. Die beste Gelegenheit, andere Mitglieder kennen zu lernen. Petra und Thomas organisieren wieder die Sonntage. Jeweils sonntags ab 16 Uhr wird in zugelosten Paarungen Doppel gespielt. Nach ca. 45 Minuten endet die Partie und T-Time startet schon an diesem Wochenende weiterlesen

Mitgliederversammlung 2019 gut besucht

Liebe Mitglieder, nach der Mitgliederversammlung möchten wir auch die Mitglieder informieren, die nicht daran teilgenommen haben. Die Tagesordnung wurde im Januar in den Krifteler Nachrichten und der Hofheimer Zeitung veröffentlicht und war seitdem auf unserer Homepage einsehbar.

Auch in diesem Jahr begann unser erster Vorsitzender Werner Schneider mit dem allgemeinen Überblick. Nach wie vor ist die Situation des Vereins sehr stabil. Unverändert besteht ein finanzieller Spielraum. Daher konnten im vergangenen Jahr weitere Reparaturen und Erneuerungen vorgenommen werden. Auch in diesem Jahr stehen weitere Projekte an. Da immer mehr Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Anlagenpflege extern vergeben werden müssen, erhöhen sich leider die Aufwendungen.  Mitgliederversammlung 2019 gut besucht weiterlesen

Viel Spaß beim Oktoberfest des KTC

Oktoberfest 2019
Den zünftigen Abend genossen Bianca Hesse, Catalina Herrero, Jonice Tischer, Laura Neumann, Dori Janikovszky und Franziska Törber

In diesem Jahr hat der Krifteler Tennisclub sein Saisonabschlussfest mal wieder als Oktoberfest gefeiert. Mit fast 50 Teilnehmern wurden Wettkämpfe einer anderen Art neben den Tennisplätzen ausgetragen. Nach dem zünftigen bayrischen Abendessen traten insgesamt 16 Teams an, um das Tischkicker-Turnier zu bestreiten. Gleichzeitig fanden Wettkämpfe in den typischen Oktoberfest-Disziplinen wie Hufeisenwerfen, Maßkrugstemmen und Nägel einschlagen statt. Diese wurden als willkommene Abwechslung mit Begeisterung angenommen.

Beim Wettkampf

Im Laufe des Abends fand auch die Siegerehrung der diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Wie im vergangenen Jahr blieb auch dieses Jahr Dennis Mäurer ungeschlagen und wurde zum zweiten Mal in Folge als Sieger geehrt. Für gute Stimmung sorgte auch typische Oktoberfest-Musik. Engagiert war DJ Fidi der gute Laune bis in die frühen Morgenstunden verbreitete.

Erfolgreiches Saisonende für die Herren 70

Beim KTC war das Saisonende für die Herren 70 etwas später, da deren Punktspiele immer montags stattfinden. Optimistisch startete das Team in die Saison, da sie Verstärkung vom Regionalligaspieler Horst Dieter Lange aus Hamburg hatte. Direkt zum Saisonauftakt reisten die Herren zum Aufsteiger, dem TV Watzenborn. Mit der Besetzung von Horst-Dieter Lange, Stanislav Kuchovska, Hans Heinrich Mundt, Jürgen Stock und Helmuth Hahn-Klimroth konnte zum Auftakt der erste Sieg mit 4:2 mit nach Hause genommen werden.

Erfolgreiches Saisonende für die Herren 70 weiterlesen