Am vergangenen Wochenende konnten endlich die Mannschaftsspiele starten. Nachdem der KTC im letzten Jahr nicht an den Mannschaftswettbewerben teilgenommen hat und in diesem Jahr der Beginn bereits zweimal wegen Corona verschoben wurde haben sich die Inzidenzen endlich auf 0 zu reduziert. Die Tennisanlage war ausgelastet und wie in alten Zeiten wieder mit Leben und Kampfgeist gefüllt. Das gute Wetter passte zur allgemeinen Stimmung und alle haben die Tennisluft in vollen Zügen genossen. Einige wenige Mannschaftsmeldungen wurden vor dem Saisonstart noch zurückgezogen aber dennoch startete der KTC mit 18 Mannschaften, davon 6 auf Landesebene. Manche der ersten Spiele verliefen noch etwas holprig, da die Wettkampferfahrung aus dem vergangenen Jahr fehlte und viele wieder lernen müssen während ihrem Spiel gelassen zu bleiben. Dafür dauerten die Spiele Start der Mannschaftsspiele beim KTC weiterlesen
Kategorie: Punktspiele
Platzeröffnung verschoben
Nicht nur, dass die Mitgliederversammlung verschoben werden musste, jetzt konnte auch die geplante Saisoneröffnung nicht stattfinden. Der Krifteler Tennisclub musste dieses Jahr nicht nur die Auflagen wegen Corona überwinden. Bisher steht noch nicht fest wann eine Mitgliederversammlung stattfinden kann und dann musste auch die ursprünglich für den 17.04. geplante Saisoneröffnung wegen Nachfrost noch verschoben werden. Erst wenn es mehrere Nächte keinen Frost mehr gibt, können die Plätze abschließend bearbeitet werden. Aber davon lässt sich der KTC nicht entmutigen und da es inzwischen warm genug ist, sollen die Plätze ab 24.04.2021 bespielt werden können. Der offizielle Teil zur Eröffnung muss jedoch auch dieses Jahr ausfallen.
Für die kommende Sommersaison sind wieder einige Veranstaltungen vorgesehen, die sich in den letzten Jahren etabliert haben. Aufgrund der Richtlinien zu Corona ist allerdings eine vorherige Planung erforderlich. Ab dem 01.Mai findet immer wieder Platzeröffnung verschoben weiterlesen
Platzeröffnung rückt näher
Bis zum Beginn der Freiluft-Saison 2021 ist es nicht mehr lange hin. Wir hoffen, Ihr seid in der langen Winterzeit unter COVID-19 Rahmenbedingungen gesund geblieben und sehnt die kommende Saison herbei. Die Vorbereitungen dafür sind schon im vollen Gange. Wir möchten Euch an dieser Stelle daher über einige wesentliche Dinge zum Saisonstart informieren.
Wenn das Wetter mitspielt, wir keinen weiteren Frosteinbruch erleiden und die gesetzlichen Auflagen für Sportstätten in Pandemiezeiten es erlauben, werden wir unsere Plätze am Samstag, den 17.April 2021 eröffnen.
Aktuell ist Freizeit- und Amateursport auf Sportanlagen im Freien allein, zu zweit, mit dem eigenen oder einem weiteren Hausstand, bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen erlaubt. Für das Training von Kindern/Jugendlichen bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren gelten gesonderte Bestimmungen. Grundsätzlich folgen wir den Vorgaben der Bundes-, Landes- und Kreisbehörden sowie des Hessischen Tennisverbandes HTV. Aktuelle Informationen zum Thema findet Ihr auf den Webpages der Hessischen Landesregierung (Hessen.de) bzw. der Sportverbände (HTV und LSBH). Platzeröffnung rückt näher weiterlesen
Vorschau 2021
zunächst möchten wir Euch allen noch einen guten Start ins Jahr 2021 wünschen, verbunden mit Hoffnung, dass Ihr alle gesund seid, wir die Pandemie gemeinsam schnell überwinden, und somit in der kommenden Saison wieder etwas Normalität eintritt.
Üblicherweise laden wir zu Beginn des Jahres zur ordentlichen Mitgliederversammlung des vorangegangenen Geschäftsjahres ein. Die Einladung muss in diesem Jahr noch etwas warten. Nach den aktuell beschlossenen Maßnahmen von Bund und Ländern und dem derzeitigen Infektionsgeschehen wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wann und in welcher Form wir unsere Mitgliederversammlung veranstalten können. Wir werden dann rechtzeitig einladen. Vorschau 2021 weiterlesen
Ende der Punktrunde beim KTC
Am Wochenende beendete der Krifteler Tennisclub die Punktrunde. Die letzten Spiele wurden am Sonntagnachmittag ausgetragen. Rechtzeitig zum letzten Spieltag hatte Peter Reinecke von den Herren 50 II noch einen Tourbus organisiert mit dem die gesamte Mannschaft dann zum Auswärtsspiel nach Bad Schwalbach reisen konnte. Leider war das Ergebnis nicht ganz so erfolgreich wie erhofft, dennoch konnten die Teilnehmer die gemeinsame Fahrt genießen und hatten viel Spaß dabei. Insgesamt erreichten alle 22 gemeldeten Mannschaften den Klassenerhalt. Das jeweilige Niveau gehalten haben die 8 Jugend und 8 Erwachsenenmannschaften im Tennisbezirk Wiesbaden sowie 6 weitere Mannschaften auf Landesebene in der Gruppenliga und Verbandsliga. Auch eine Hobbyrunde konnte dieses Jahr wieder gemeldet werden. Der Abschluss der Spielsaison mit Klassenerhalt für alle nebst Höhen und Tiefen wurde bei sehr guter Laune am Sonntagabend mit einem Ausstand für die Mannschaften gefeiert. In den nächsten Wochen finden auf der Tennisanlage noch ein paar Turniere statt. Weiterhin werden die finalen Spiele der Clubmeisterschaften noch gespielt. Jeder hofft auf eine noch lange Saison mit lauem Herbstwetter. Nebenbei laufen die Vorbereitungen für das Saisonabschlussfest auf vollen Touren. Dieses findet am 21.September 2019 als Oktoberfest in der Tennisoase statt. Derzeit werden die Details für das Abendprogramm vorbereitet. Nicht nur Mitglieder sondern auch alle Externen die Lust haben zu kommen sind gerne eingeladen. Für eine bessere Planung hängt eine Anmeldeliste im Tennisclub aus.
Klassenerhalt vorzeitig geschafft beim KTC

Bereits am vorletzten Spieltag sind die meisten Entscheidungen gefallen. Die Damen hatten zu Hause ihr letztes Spiel gegen Eintracht Wiesbaden und mussten personell geschwächt ohne Laura Neumann und Catalina Herrero antreten. Lediglich Dori Janikovszky schaffte es ihr Einzel deutlich zu gewinnen. Bianca Hesse, Anja Marzi und Jonice Tischer konnten leider keine weiteren Punkte holen. Beide Doppel wurden dann noch von den Gegnern gewonnen. Am Saisonergebnis änderte sich jedoch nichts, da die Damen den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga bereits geschafft haben.
Auch die Damen II spielten zu Hause und hatten den TC Königstein zu Gast. Alle Einzel wurden von Paulina Böhm, Alina Wölfel, Caroline Weiler und Fabienne Pollmeier teilweise sehr deutlich gewonnen. Die gut gewählte Doppelaufstellung folgte mit weiteren deutlichen Siegen zum erfolgreichen Gesamtsieg mit 6:0. Auf dem aktuellen 3. Platz steht bereits jetzt fest, dass der Verbleib in der Bezirksliga A gesichert ist.
Die Damen30 spielten zu Hause gegen Klassenerhalt vorzeitig geschafft beim KTC weiterlesen
Mit gutem Saisonstart in die Feiertage
Nach den ersten Spieltagen startet der KTC mit guten Zwischenergebnissen in die Feiertagspause. Beide Damenmannschaften haben bereits eine positive Bilanz mit 3:1 und 4:2 Punkten. Auch die neu entstandene Damen 30 Mannschaft ist mit ihrem 3:3 Zwischenstand sehr zufrieden. Die Damen 40 hatten bisher nur zwei Spieltage und konnten sich mit 2:2 gut behaupten. Die Damen 50 haben in ihrem ersten Heimspiel einen zweiten Sieg zum 4:2 erspielt. Mit gutem Saisonstart in die Feiertage weiterlesen
Abwechslungsreich wie das Wetter sind die Spiele beim KTC
Die jüngsten Mitglieder im KTC, die Junioren U10, sind erstmals in der Punktrunde dabei und hatten eine sehr spannende erste Begegnung. Voller Motivation waren die Jungs mit Jaron Winterscheid, Adrian Schumann, Lennart Hackbarth, Robin Wörndle, Lasse Racky und Collin Vollrath (9 und 10 Jahre) zum Auftakt der Saison vollzählig. Die Gäste des TC Diedenbergen, mit denengleichzeitig Spielgemeinschaften bestehen waren durchaus ebenbürtige Gegner. Nahezu alle sechs Begegnungen verliefen hart umkämpft und wurden jeweils nur knapp entschieden. So konnte sich im Einzel Jaron Winterscheid durchsetzen, während sich Lasse Racky im knappen Tie-Break im dritten Satz geschlagen geben musste, ebenso wie Lennart Hackbarth und Adrian Schumann. Beim zweiten Doppel konnten sich Adrian Schumacher und Collin Vollrath jedoch deutlich mit 6:2 und 6:3 als Sieger durchsetzen. Ein richtiger Krimi Abwechslungsreich wie das Wetter sind die Spiele beim KTC weiterlesen
KTC beendet Punktspiele am Wochenende
Am letzten Spielwochenende war das Wetter zwar herbstlich abgekühlt, aber trocken genug um die Punktspiele zu beenden. Die Damen hatten den TC Schwalbach zu Gast und waren leider wenig erfolgreich. Nur zwei Einzel konnten gewonnen werden, alle anderen Spiele gewannen die Gegner eindeutig. Dennoch haben die Damen mit einem sehr guten 3. Tabellenplatz abgeschlossen und freuen sich bereits auf die nächste Saison. KTC beendet Punktspiele am Wochenende weiterlesen
Sieg der U10 Junioren
Bereits am vergangenen Freitag haben sich die U10 Junioren über ihren ersten und gleichzeitig sehr deutlichen Sieg gefreut. Zu Gast beim TV Sulzbach konnten Ben Müller, Benedikt Löhn, Fabian Renkel und Leo Jost ihre Einzel zum 4:0 gewinnen. Mit dem bereits erzielten Tagessieg starteten die Jungs dann ganz entspannt in die Doppel. Diese wurden dennoch sehr spannend mit vielen umkämpften Bällen. Am Ende siegten Ben Müller und Benedikt Löhn im Champions-Tie-Break mit 11:9. Philipp Roth und Maximilian Hild gewannen in zwei klaren Sätzen (6:2/6:3) zum Gesamtergebnis mit 6:0. Auf dem Bild präsentieren sich die strahlenden Sieger v.l.n.r. Fabian Renkel, Ben Müller, Benedikt Löhn, Philipp Roth, Maximilian Hild, Christopher Roth und Leo Jost. Sieg der U10 Junioren weiterlesen