Platzeröffnung rückt näher

Bis zum Beginn der Freiluft-Saison 2021 ist es nicht mehr lange hin. Wir hoffen, Ihr seid in der langen Winterzeit unter COVID-19 Rahmenbedingungen gesund geblieben und sehnt die kommende Saison herbei. Die Vorbereitungen dafür sind schon im vollen Gange. Wir möchten Euch an dieser Stelle daher über einige wesentliche Dinge zum Saisonstart informieren.
Wenn das Wetter mitspielt, wir keinen weiteren Frosteinbruch erleiden und die gesetzlichen Auflagen für Sportstätten in Pandemiezeiten es erlauben, werden wir unsere Plätze am Samstag, den 17.April 2021 eröffnen.

Aktuell ist Freizeit- und Amateursport auf Sportanlagen im Freien allein, zu zweit, mit dem eigenen oder einem weiteren Hausstand, bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen erlaubt. Für das Training von Kindern/Jugendlichen bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren gelten gesonderte Bestimmungen. Grundsätzlich folgen wir den Vorgaben der Bundes-, Landes- und Kreisbehörden sowie des Hessischen Tennisverbandes HTV. Aktuelle Informationen zum Thema findet Ihr auf den Webpages der Hessischen Landesregierung (Hessen.de) bzw. der Sportverbände (HTV und LSBH). Platzeröffnung rückt näher weiterlesen

Vorschau 2021

Liebe Mitglieder,

zunächst möchten wir Euch allen noch einen guten Start ins Jahr 2021 wünschen, verbunden mit Hoffnung, dass Ihr alle gesund seid, wir die Pandemie gemeinsam schnell überwinden, und somit in der kommenden Saison wieder etwas Normalität eintritt.
Üblicherweise laden wir zu Beginn des Jahres zur ordentlichen Mitgliederversammlung des vorangegangenen Geschäftsjahres ein. Die Einladung muss in diesem Jahr noch etwas warten. Nach den aktuell beschlossenen Maßnahmen von Bund und Ländern und dem derzeitigen Infektionsgeschehen wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wann und in welcher Form wir unsere Mitgliederversammlung veranstalten können. Wir werden dann rechtzeitig einladen. Vorschau 2021 weiterlesen

KTC-Senioren mit vorgezogenem Weihnachtsturnier

Die Senioren in verschiedenen Aufstellungen, siehe Bilder

Coronabedingt fand das traditionelle Weihnachtsturnier in diesem Jahr bereits am 22. Oktober statt. Es ist sehr gut gelaufen. Die Hygienevorschriften wurden alle eingehalten. Es waren besondere Bedingungen und schon gewöhnungsbedürftig. Aber der glückliche Umstand hat es zugelassen, dass auf 3 Plätzen je 3 Sätze über 35 Minuten gespielt werden konnten. Einen Dank an die vorher spielenden KTC-Damen, die es ermöglichten, dass alle Plätze im Sportpark Heide gleichzeitig genutzt werden konnten. Es wurde folgendes Ergebnis erzielt: KTC-Senioren mit vorgezogenem Weihnachtsturnier weiterlesen

Viel Spannung beim Finale im KTC

Die Damen freuen sich v.l.n.r. Miriam Rietzler, Anna-Lena Heller, Janine Hondyk, Sabine Rosskopf

Auch in diesem Jahr wurden die Clubmeisterschaften über mehreren Wochen ausgespielt. Am vergangenen Samstag fanden dann die Endspiele bei strahlendem Sonnenschein statt. Im Spiel um Platz 3 der Damen waren für die Zuschauer schöne Ballwechsel in entspannter Atmosphäre zu sehen. Innerhalb der Spiele setzte sich Miriam Rietzler durch, gewann gegen Anna-Lena Heller und wurde damit dritte. Spannender war es beim Finale der Damen. Den ersten Satz konnte Sabine Rosskopf klar mit 6:3 für sich entscheiden. Im zweiten Satz waren die Spiele immer sehr ausgeglichen. Mit langen Ballwechseln entwickelte sich langsam der Spielstand zum 6:6. Viel Spannung beim Finale im KTC weiterlesen

T-Time erfolgreicher denn je

Die T-Time Teilnehmer bereiten sich auf die nächsten Doppel vor

In diesem Jahr ist T-Time der absolute Favorit beim Krifteler Tennisclub. „Wir hatten nie so viele Teilnehmer wie in diesem Sommer“ freuen sich Petra Pannes und Thomas Schmidt, die vor vielen Jahren die Idee zu dieser Veranstaltung hatten. In den Sommerferien ist es eine lieb gewordene Tradition, dass sich die Tennisspieler/innen immer wieder sonntags zum doppeln auf der Anlage treffen, da die Punktrunde Sommerpause hat. In diesem Jahr wurden alle Mannschaftsmeldungen zurückgezogen und scheinbar verbringen einige ihren Urlaub zu Hause. T-Time erfolgreicher denn je weiterlesen

Clubturnier 2020

Liebe Clubmitglieder,
auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein Clubturnier spielen. Da sich die variablen Spieltermine bewährt haben werden die Einzel zeitlich erneut verteilt. Das Turnier ist für Spieler/innen aller Spielstärken gedacht. Also nur Mut und gleich anmelden. Bei vielen Teilnehmern können wir sogar eine B-Runde spielen. Anmeldeschluss ist der 25.07.2020. Anmelden könnt Ihr Euch entweder mit Eintrag in die Liste im Aushang am weißen Brett (ab Freitag 17.Juli 2020) oder per E-Mail an sport@tennisclub-kriftel.de Clubturnier 2020 weiterlesen

T-Time startet schon an diesem Wochenende

Hallo an alle T-Time Fans,

endlich geht es wieder los. Wiederholungstäter freuen sich schon. Einige können es kaum erwarten. Trotz aller Hindernisse wird (wie in jedem Jahr) in den Sommerferien wieder die T-Time gespielt. Diese lockeren Doppel/Mix-Varianten sind inzwischen fester Bestandteil beim KTC und vor allem neue Mitglieder sind herzlich willkommen teilzunehmen. Die beste Gelegenheit, andere Mitglieder kennen zu lernen. Petra und Thomas organisieren wieder die Sonntage. Jeweils sonntags ab 16 Uhr wird in zugelosten Paarungen Doppel gespielt. Nach ca. 45 Minuten endet die Partie und T-Time startet schon an diesem Wochenende weiterlesen

Ende der Punktrunde beim KTC

Am Wochenende beendete der Krifteler Tennisclub die Punktrunde. Die letzten Spiele wurden am Sonntagnachmittag ausgetragen. Rechtzeitig zum letzten Spieltag hatte Peter Reinecke von den Herren 50 II noch einen Tourbus organisiert mit dem die gesamte Mannschaft dann zum Auswärtsspiel nach Bad Schwalbach reisen konnte. Leider war das Ergebnis nicht ganz so erfolgreich wie erhofft, dennoch konnten die Teilnehmer die gemeinsame Fahrt genießen und hatten viel Spaß dabei. Insgesamt erreichten alle 22 gemeldeten Mannschaften den Klassenerhalt. Das jeweilige Niveau gehalten haben die 8 Jugend und 8 Erwachsenenmannschaften im Tennisbezirk Wiesbaden sowie 6 weitere Mannschaften auf Landesebene in der Gruppenliga und Verbandsliga. Auch eine Hobbyrunde konnte dieses Jahr wieder gemeldet werden. Der Abschluss der Spielsaison mit Klassenerhalt für alle nebst Höhen und Tiefen wurde bei sehr guter Laune am Sonntagabend mit einem Ausstand für die Mannschaften gefeiert. In den nächsten Wochen finden auf der Tennisanlage noch ein paar Turniere statt. Weiterhin werden die finalen Spiele der Clubmeisterschaften noch gespielt. Jeder hofft auf eine noch lange Saison mit lauem Herbstwetter. Nebenbei laufen die Vorbereitungen für das Saisonabschlussfest auf vollen Touren. Dieses findet am 21.September 2019 als Oktoberfest in der Tennisoase statt. Derzeit werden die Details für das Abendprogramm vorbereitet. Nicht nur Mitglieder sondern auch alle Externen die Lust haben zu kommen sind gerne eingeladen. Für eine bessere Planung hängt eine Anmeldeliste im Tennisclub aus.  

Klassenerhalt vorzeitig geschafft beim KTC

Damen I+II: v.l.n.r. stehend Anja Marzi, Franziska Törber, Jonice Tischer, Caroline Weiler und Alina Wölfel, vorne Dori Janikovszky, Bianca Hesse, Fabienne Pollmeier, Paulina Böhm

Bereits am vorletzten Spieltag sind die meisten Entscheidungen gefallen. Die Damen hatten zu Hause ihr letztes Spiel gegen Eintracht Wiesbaden und mussten personell geschwächt ohne Laura Neumann und Catalina Herrero antreten. Lediglich Dori Janikovszky schaffte es ihr Einzel deutlich zu gewinnen. Bianca Hesse, Anja Marzi und Jonice Tischer konnten leider keine weiteren Punkte holen. Beide Doppel wurden dann noch von den Gegnern gewonnen. Am Saisonergebnis änderte sich jedoch nichts, da die Damen den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga bereits geschafft haben.
Auch die Damen II spielten zu Hause und hatten den TC Königstein zu Gast. Alle Einzel wurden von Paulina Böhm, Alina Wölfel, Caroline Weiler und Fabienne Pollmeier teilweise sehr deutlich gewonnen. Die gut gewählte Doppelaufstellung folgte mit weiteren deutlichen Siegen zum erfolgreichen Gesamtsieg mit 6:0. Auf dem aktuellen 3. Platz steht bereits jetzt fest, dass der Verbleib in der Bezirksliga A gesichert ist.

Die Damen30 spielten zu Hause gegen Klassenerhalt vorzeitig geschafft beim KTC weiterlesen

Ferienspiele beim Krifteler Tennis Club

Auch in diesem Jahr konnten die Kids der Ferienspiele beim KTC Tennisluft schnuppern. Von der Tennisschule Oliver Kaus wurden wieder einige Assistentinnen und Assistenten engagiert, die die kleinen Nachwuchsschüler und -schülerinnen liebevoll betreuten. Besonders beliebt war das Spiel Ampel. Jedes der Kids bekam seine persönliche Farbe. Wenn die Trainer/innen beim zuspielen des Balls die Farbe nennen, gilt es schnell zu reagieren damit der Ball rechtzeitig übers Netz zurück geschlagen wird. Diese Variante um spielerisch Tennis und Ballgefühl zu lernen wurde begeistert angenommen. Auch die Kinder, die keine Trinkflasche dabei hatten, wurden während dem Training mit Getränken versorgt. Das Mittagessen, das wie immer von der Tennisoase zubereitet wurde, bestand natürlich aus Spaghetti mit Tomatensoße und wurde nach dem Vormittagstraining dringend erwartet. Leider musste nachmittags eine kurze Regenpause eingelegt werden, die den gesamten Spaß aber nicht beeinträchtigte. Insgesamt war es das perfekte Tenniswetter für einen erfolgreichen Spieltag mit viel Spaß.