
Bereits am vorletzten Spieltag sind die meisten Entscheidungen gefallen. Die Damen hatten zu Hause ihr letztes Spiel gegen Eintracht Wiesbaden und mussten personell geschwächt ohne Laura Neumann und Catalina Herrero antreten. Lediglich Dori Janikovszky schaffte es ihr Einzel deutlich zu gewinnen. Bianca Hesse, Anja Marzi und Jonice Tischer konnten leider keine weiteren Punkte holen. Beide Doppel wurden dann noch von den Gegnern gewonnen. Am Saisonergebnis änderte sich jedoch nichts, da die Damen den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga bereits geschafft haben.
Auch die Damen II spielten zu Hause und hatten den TC Königstein zu Gast. Alle Einzel wurden von Paulina Böhm, Alina Wölfel, Caroline Weiler und Fabienne Pollmeier teilweise sehr deutlich gewonnen. Die gut gewählte Doppelaufstellung folgte mit weiteren deutlichen Siegen zum erfolgreichen Gesamtsieg mit 6:0. Auf dem aktuellen 3. Platz steht bereits jetzt fest, dass der Verbleib in der Bezirksliga A gesichert ist.
Die Damen30 spielten zu Hause gegen Klassenerhalt vorzeitig geschafft beim KTC weiterlesen




Die jüngsten Mitglieder im KTC, die Junioren U10, sind erstmals in der Punktrunde dabei und hatten eine sehr spannende erste Begegnung. Voller Motivation waren die Jungs mit Jaron Winterscheid, Adrian Schumann, Lennart Hackbarth, Robin Wörndle, Lasse Racky und Collin Vollrath (9 und 10 Jahre) zum Auftakt der Saison vollzählig. Die Gäste des TC Diedenbergen, mit denengleichzeitig Spielgemeinschaften bestehen waren durchaus ebenbürtige Gegner. Nahezu alle sechs Begegnungen verliefen hart umkämpft und wurden jeweils nur knapp entschieden. So konnte sich im Einzel Jaron Winterscheid durchsetzen, während sich Lasse Racky im knappen Tie-Break im dritten Satz geschlagen geben musste, ebenso wie Lennart Hackbarth und Adrian Schumann. Beim zweiten Doppel konnten sich Adrian Schumacher und Collin Vollrath jedoch deutlich mit 6:2 und 6:3 als Sieger durchsetzen. Ein richtiger Krimi
Am vergangenen Wochenende startete die Punktrunde beim Krifteler Tennisclub. Leider war der Samstag sehr verregnet und die meisten Plätze standen nicht nur in Kriftel unter Wasser, sodass fast alle Spiele verschoben werden mussten. Dank der Wetterbesserung konnten am Sonntag die geplanten Begegnungen gespielt werden. 

Die Vorbereitungen für die nächste Saison laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung der Tennisplätze ist für den