Ende der Sommerpause für die Punktspiele

Trotz unangenehmer Wetterbedingungen konnte die Punktrunde nach der Sommerpause weitgehend fortgesetzt werden. Einige Mannschaften waren am vergangenen Wochenende siegreich. Die Juniorinnen 18 gewannen beim TC Liederbach mit 6:0. Die Herren 40 II siegten beim TV Ruppertshain mit 5:1. Auch die Herren 50 hatten einen guten Start nach der Sommerpause. In Bestbesetzung traten die Krifteler beim TC Eschersheim an. Auf Position zwei machte Maarten Wolterink kurzen Prozess und überließ seinem Gegner kein Spiel. Jens Haerder tat sich zeitgleich gegen einen spielstarken Gegner auf Position vier bedeutend schwerer. Nach hartem Kampf Ende der Sommerpause für die Punktspiele weiterlesen

Punktrunde|Nachlese

Die Herren 70 starten etwas später in die Sommerpause, da diese Altersklasse jeweils erst montags spielt. Nach dem 3:3 am ersten Spieltag folgte das Heimspiel gegen den starken TC Roßdorf. Helmut Heil und Johann Oltenau gewannen ihre Einzel deutlich, während Helmuth Hahn-Klimroth und Hugo Bauwens gegen ihre besseren Gegner nur wenige Chancen hatten. Somit stand es dennoch überraschend 2:2 nach den Einzeln. Im Doppel waren Hugo Bauwens und Johann Oltenau klar unterlegen. Helmuth Hahn-Klimroth und Helmut Heil schafften es zwar in einen spannenden Champions Tie-Break, mussten dann aber eine knappe Niederlage zum Gesamtergebnis von 2:4 anerkennen. Am letzten Spieltag vor den Ferien konnte dann endlich der Heimvorteil gegen den TC Heusenstamm genutzt werden. Harry Mundt und Johann Oltenau haben ihre Einzel in zwei Sätzen gewonnen. Helmuth Hahn-Klimroth und Hugo Bauwens hatten jeweils bessere Gegner. Mit dem Zwischenergebnis von 2:2 wurden die Doppel taktisch so zusammengestellt, dass zwei Siege geplant waren. Erfolgreich konnten beide Doppel mit Mundt/Bauwens und fast zeitgleich auch das zweite Doppel mit Hahn-Klimroth/Oltenau in jeweils 2 Sätzen gewonnen werden. Mit diesem Sieg und dem 3. Tabellenplatz geht es entspannt in die Sommerpause. Die Herren 50 spielten am vorerst letzten Spieltag gegen den Aufsteiger Blau-Gelb Frankfurt. Punktrunde|Nachlese weiterlesen

Die Punktrunde macht Pause und T-Time kommt

Für die Mannschaften beginnt beim Krifteler Tennisclub die Sommerpause. Nach dem Coronabedingten verspäteten Beginn konnten bisher nur 3 Wochenenden gespielt werden. Dies musste ausreichen um nach einem Pausenjahr wieder in Form zu kommen. Die U12 besteht aus fünf Stammspielern, die aus der U10 vor zwei Jahren entstanden sind. In den ersten drei Begegnungen hat sich viel Teamgeist entwickelt. Nach einer Niederlage am ersten Spieltag gegen BW Bad Soden mit 0:6 folgte ein Unentschieden gegen den TC Eppstein mit 3:3. Inzwischen feuern sich Jaron Winterscheid, Collin Nuowei Vollrath, Lennart Hackbarth, Lasse Racky und Robin Wörndle gegenseitig in den Die Punktrunde macht Pause und T-Time kommt weiterlesen

T-TIME startet wieder

Hallo an alle T-Time Fans,

endlich geht es wieder los. Wiederholungstäter freuen sich schon. Einige können es kaum erwarten. In den Ferienwochen haben die KTC-Mannschaften Spielpause. Zeit, wieder T-Time in den Sommerferien zu spielen. Diese lockeren Doppel/Mix-Varianten sind inzwischen fester Bestandteil beim KTC und vor allem neue Mitglieder sind herzlich willkommen teilzunehmen. Die beste Gelegenheit, andere Mitglieder kennen zu lernen. Petra und Thomas organisieren wieder die Sonntage. Jeweils sonntags ab 16 Uhr wird in zugelosten Paarungen Doppel gespielt.

Ausgeglichene Stimmung beim KTC

Von den insgesamt 18 Mannschaften des KTC treten nur zwei als 6er Teams an. Durch die vielen 4er Teams ergeben sich einige Möglichkeiten zu ausgeglichenen Ergebnissen mit 3:3 als willkommener Beginn nach der Coronapause.
Die Damen 40 II hatten als starken Gegner die Eintracht Wiesbaden zu Gast, da deren Team im vergangenen Jahr eine Klasse höher gespielt hat. Die Begegnung begann bei brütender Hitze dennoch mit viel Kampfgeist. Dorit Florin, Stefanie Wörndle und Christin Weber-Racky hatten leider wenig Chancen und mussten ihre Spiele klar an die Gäste abgeben. Lediglich Theresa Heimberger konnte ihr Match spannender gestalten und einige Spiele gewinnen. Trotz vieler hart umkämpfter Punkte wurde kein Einzel gewonnen. In den anschließenden Doppeln konnten sich Theresa Heimberger und Kathrin Hackbarth mit vollem Einsatz nicht gegen die gut eingespielten Gegner durchsetzen, aber Christin Weber-Racky und Miriam Rietzler gewannen den Ehrenpunkt für Kriftel zum 1:5 Endstand.
Die Herren 50 sind nach Coronapause und Altersklassenwechsel erfolgreich in der Verbandsliga  Ausgeglichene Stimmung beim KTC weiterlesen

Start der Mannschaftsspiele beim KTC

Am vergangenen Wochenende konnten endlich die Mannschaftsspiele starten. Nachdem der KTC im letzten Jahr nicht an den Mannschaftswettbewerben teilgenommen hat und in diesem Jahr der Beginn bereits zweimal wegen Corona verschoben wurde haben sich die Inzidenzen endlich auf 0 zu reduziert. Die Tennisanlage war ausgelastet und wie in alten Zeiten wieder mit Leben und Kampfgeist gefüllt. Das gute Wetter passte zur allgemeinen Stimmung und alle haben die Tennisluft in vollen Zügen genossen. Einige wenige Mannschaftsmeldungen wurden vor dem Saisonstart noch zurückgezogen aber dennoch startete der KTC mit 18 Mannschaften, davon 6 auf Landesebene. Manche der ersten Spiele verliefen noch etwas holprig, da die Wettkampferfahrung aus dem vergangenen Jahr fehlte und viele wieder lernen müssen während ihrem Spiel gelassen zu bleiben. Dafür dauerten die Spiele Start der Mannschaftsspiele beim KTC weiterlesen

Covid-19 bedingte Spiel- Einschränkungen weiter zurückgenommen

durch die in den letzten 5 Tagen stabil „unter 50“ gebliebene Covid-19 Inzidenz, gilt nun auch für den Main-Taunus-Kreis die „Stufe 2“ der Hessischen Landesregeln. Dies bedeutet für unseren Sportbetrieb, dass bis auf weiteres wieder 4 Personen aus 4 Haushalten „Doppel“ spielen können – und zwar unabhängig von ihrem Impfstatus. Bitte beachtet, dass alle Hygiene-Maßnahmen unverändert einzuhalten sind, Umkleiden/Duschen weiterhin geschlossen bleiben und Gastspieler nicht erlaubt sind. Covid-19 bedingte Spiel- Einschränkungen weiter zurückgenommen weiterlesen

Hobbyrunde – immer samstags

Die Hobbyrunde trifft sich wieder. Tennis-Kontakte knüpfen, Geselligkeit und Vergnügen stehen im Vordergrund

Unsere “Hobbyrunde” dient allen Neu-Mitgliedern, sich schnell im Krifteler Tennisclub zu orientieren. In den regelmäßigen Treffen findet Ihr unter professioneller “Tennis-Anleitung” geeignete Tennispartner und knüpft Kontakte zu Gleichgesinnten. Das “Training” der Hobbyrunde findet dieses Jahr samstags, 14h00-16h00 statt.

Schnupperkurse für Tennis-Interessierte

Ist TENNIS der richtige Sport für MICH?        Macht es mir Spaß?

Viele tragen sich mit dem Gedanken, Tennis auszuprobieren. Wie geht das?
Ausrüstung beschaffen und gleich in einen Tennisverein eintreten? NEIN!

Der Krifteler Tennisclub bietet Tennis-Interessierten Schnupperkurse, sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene. Das Angebot ist begrenzt, deswegen schnell nachfragen bzw. anmelden. Wir sind gespannt!

Kontakt: jugend@tennisclub-kriftel.de oder Tel. 0172 6750873

Platzeröffnung verschoben

Nicht nur, dass die Mitgliederversammlung verschoben werden musste, jetzt konnte auch die geplante Saisoneröffnung nicht stattfinden. Der Krifteler Tennisclub musste dieses Jahr nicht nur die Auflagen wegen Corona überwinden. Bisher steht noch nicht fest wann eine Mitgliederversammlung stattfinden kann und dann musste auch die ursprünglich für den 17.04. geplante Saisoneröffnung wegen Nachfrost noch verschoben werden. Erst wenn es mehrere Nächte keinen Frost mehr gibt, können die Plätze abschließend bearbeitet werden. Aber davon lässt sich der KTC nicht entmutigen und da es inzwischen warm genug ist, sollen die Plätze ab 24.04.2021 bespielt werden können. Der offizielle Teil zur Eröffnung muss jedoch auch dieses Jahr ausfallen.

Für die kommende Sommersaison sind wieder einige Veranstaltungen vorgesehen, die sich in den letzten Jahren etabliert haben. Aufgrund der Richtlinien zu Corona ist allerdings eine vorherige Planung erforderlich. Ab dem 01.Mai findet immer wieder Platzeröffnung verschoben weiterlesen