Am Wochenende hatten die meisten Mannschaften des KTC einen erfolgreichen Spieltag. Zu Hause spielten die Damen gegen RW Eltville. Petra Pannes, Laura Richter und Caroline Weiler haben ihre Spiele zur 3:1 Führung gewonnen. Fabienne Pollmeier hatte einen ausgeglichenen Spielverlauf, konnte aber am Ende nicht siegen. Das erste Doppel mit Petra Pannes und Laura Richter musste im entscheidenden Champions-Tie-Break mit 9:11 leider an die Gegner abgegeben werden. Das zweite Doppel mit Jonice Tischer und Caroline Weiler holte dann zur Freude aller die Entscheidung zum 4:2 Sieg. Weniger siegreich waren die Damen 30. Beim Wiesbadener THC schaffte es lediglich Theresa Windorf ihr Einzel zu gewinnen. Die Damen 40 hatten SW Frankfurt zu Gast und freuten sich über den ersten Sieg der Saison. Die Einzel gewannen Katja Fischer, Bettina Braun, Theresa Haimberger-Zdarek und Ulrike Lerch zur 4:2 Führung, Steffi Wessel und Sabine Machentanz mussten ihre Spiele den stärkeren Gegnerinnen überlassen.
Große und kleine Erfolge beim KTC
Auch am dritten Spieltag waren beim Krifteler Tennisclub Sieg und Niederlage ganz nah. Die Damen spielten in Biebrich gegen den potentiellen Aufstiegskandidaten BTC GW Wiesbaden. Sie konnten morgens direkt mit drei Einzeln starten. Die Gegner kamen in Bestbesetzung mit LK 6 an Pos. 1 und LK 12 an Pos. 2. Leider mussten die Einzel von Laura Richter (0:6, 2:6), Bianca Hesse (0:6, 0:6) und Anna-Lena Heller (0:6, 1:6) mit klaren Ergebnissen abgegeben werden, obwohl die Spiele teilweise recht lange dauerten und oft über Einstand gespielt wurden. Champion des Tages war Alina Wölfel mit einem starken Auftakt nach der Babypause. Sie gewann den ersten Satz mit 7:5, musste den zweiten Satz dann mit 4:6 abgeben und erspielte sich den Sieg im Champions Tie-Break mit 10:6. Dieses Einzel blieb jedoch leider der einzige Punkt für das Team. Die Doppel starteten erst gegen 13 Uhr in der Aufstellung mit Laura Richter und Bianca Hesse (0:6, 2:6) sowie Alina Wölfel und Anja Marzi (3:6, 0:6). Trotz der klaren Niederlage haben die Spiele allen Spaß gemacht und auch viel Sonne konnte getankt werden.
Die Damen 30 spielten beim ESV BW Limburg. Große und kleine Erfolge beim KTC weiterlesen
Erfolgreiches Dschungelturnier beim KTC
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr fand dieses Jahr am Pfingstsonntag das 2. Dschungelturnier statt. Erneut organisierte die erste Mannschaft der Damen 40 diese Veranstaltung und hatte einen Riesenerfolg mit 45 begeisterten Teilnehmer*innen. Nicht nur die Deko sondern auch das Wetter mit viel Sonne und Wärme waren perfekt und entsprach Dschungelatmosphäre. Gekühlte Bowle mit und ohne Alkohol war ein perfekter Aperitif. Durch die Vielzahl der Mitspieler*innen wurde in zwei Gruppen gespielt und die Spielzeit auf je 20 Minuten gekürzt. Die Doppel waren bereits vorher in faire Mixed Teams auch innerhalb der Gruppen eingeteilt. Ohne Machete aber mit Tennisschläger ging es dann los.
Spannende Begegnungen beim KTC
Die U10 Juniorinnen traten am zweiten Spieltag als Gäste gegen die Mannschaft von Grün-Weiß in Idstein an. Die Einzel gingen leider verloren: Frieda Marschall gewann zwar den ersten Satz mit 6:4, gab dann aber den zweiten Satz mit 3:6 ab und musste sich im Matchtiebreak mit 3:10 geschlagen geben. Paula Kuhlen spielte 3:6 und 2:6, Ylvie Weychardt 4:6 und 3:6. Stella Kulis musste ihr erstes Medenspiel aufgeben, so dass auch diese Begegnung an Grün Weiß ging. Für das Doppel war dann Sameera Busch als Ersatzspielerin eingesprungen und gewann gemeinsam mit Paula Kuhlen klar mit 6:2 und 6:3 zum Ehrenpunkt für diesen Tag. Das zweite Doppel mit Frieda Marschall und Ylvi Weychardt ging leider auch mit 2:6 und 2:6 verloren. In der Tabelle übernahm Grün-Weiß Idstein damit die Führung und es tröstete, dass die Mädels gegen den Tabellenführer verloren hatten. Die Spielgemeinschaft Kriftel/Diedenbergen bleibt auf einem tollen 4. Platz.
Die Damen waren zu Gast beim TC Oberursel. Laura Richter, Bianca Hesse und Anna-Lena Heller mussten ihre Einzel an die Gegnerinnen abgeben. Nur Theresa Windorf, die von den Damen 30 für das Spiel ausgeliehen war, konnte ihr Einzel im entscheidenden Matchtiebreak (11:9) knapp gewinnen. Im Doppel siegten für Kriftel Laura Richter und Theresa Windorf mit 6:4 und 6:2, während Bianca Hesse und Anna-Lena Heller sich mit 1:6 und 0:6 geschlagen geben mussten. Trotz der zweiten Saisonniederlage freuen sich alle auf das nächste hoffentlich erfolgreiche Spiel.
Die Damen 40 reisten nachmittags zum Auswärtsspiel beim TC SW Büdingen. Nach einem kurzen Gewitter konnte mit etwas Verspätung direkt auf 5 Plätzen gestartet werden. Der Spieltag verkürzte sich dadurch jedoch leider nicht. Auch an diesem Tag gab es wieder einen Ehrenpunkt, erneut durch Newcomerin Theresa Haimberger-Zdarek, dieses Mal im Einzel! Die meisten Spiele gingen teils deutlich an die Gegnerinnen. Spannend war es bei Sharron Bao-Vollrath (an Pos. 5) im Einzel, die den ersten Satz nur knapp 6:7 verlor. Auch Doppel Nummer 2 mit Steffi Wessel und Ulli Lerch unterlag erst im Matchtiebreak mit 7:10. Ein langer Tag endete erst um 22.30 Uhr in Kriftel.
Start in die Punktrunde beim KTC
Endlich ist es soweit. Mit fast perfektem Wetter genossen alle Mannschaften am vergangenen Wochenende den Start in die Punktrunde.
Schon am Freitag waren die U10 Juniorinnen des TC Kriftel als Spielgemeinschaft mit dem TC Diedenbergen zu Gast bei Blau-Weiß Wiesbaden. Trotz Regenunterbrechung gewannen die Mädels drei der vier Einzel. Sameera Busch konnte die im Vorfeld gesammelte Turniererfahrung nutzen und entschied ihr Spiel mit 6:2 und 7:6 für sich. Paula Kuhlen besiegte ihre Gegnerin mit 6:4 und 6:3. Ebenfalls gewinnen konnte Martha Racky mit 6:3 und 6:4. Lediglich Frieda Marschall musste sich mit 3:6 und 2:6 geschlagen geben. Die Doppelaufstellung war in der Mannschaft schnell gefunden: Die Medenspielneulinge Ylvi Weychardt und Louisa Liedtke hatten in den Einzeln nicht gespielt und sollten ihr Debut erhalten. Frieda Marschall bekam die Chance auf eine Revanche und der letzte verbliebene Doppelplatz wurde an Paula Kuhlen vergeben. Blau-Weiß verteilte ihre stärksten Spielerinnen auf beide Spiele. Die Neulinge Louisa Liedtke und Ylvi Weychardt mussten sich mit 6:3 und 6:3 geschlagen geben. Das zweite Doppel mit Frieda Marschall und Paula Kuhlen war hart umkämpft. Dabei ging zwar der erste Satz mit 6:3 noch recht klar verloren, im zweiten Satz entschied aber erst der Tiebreak den Satz und damit das Match für die Spielerinnen von Blau-Weiß. Mit dem 3:3 zufrieden und als Mannschaft gestärkt gingen die Spielerinnen vom Platz. Der Nachmittag endete mit einem gemeinsamen Pizza- und Nudelessen für alle.
Die U18 II Juniorinnen starten dieses Jahr als Spielgemeinschaft mit dem Hofheimer TC und dem TC Diedenbergen und gewannen auswärts gegen den TV Sulzbach II mit 4:2.
Die Damen hatten gleich am ersten Spieltag starke Gegner vom TC Königstein zu Gast. Laura Richter, Alina Wölfel und Anna-Lena Heller hatten keine Chancen zu gewinnen. Zum Ausgleich von fehlenden Spielerinnen wurden Petra Pannes (die leider ebenfalls verlor) und Ute Walter von den Damen 50 ausgeliehen, die gemeinsam im Doppel nur wenige Möglichkeiten hatten zu punkten. Das zweite Doppel mit Alina Wölfel und Anna-Lena Heller musste leider auch fast alle Spiele abgeben. Trotz deutlicher Niederlage reichte es zum vorletzten Tabellenplatz.
2. Dschungelturnier – Tennis an Pfingsten
Die Damen 40 Mannschaft organisiert für euch das Doppel-Turnier an Pfingstsonntag (28. Mai 2023) um 12.30 Uhr.
Wechselnd zusammengestellte Doppel- oder Mixed-Paare, passend in ihren Spielstärken, spielen in mehreren Runden gegeneinander. Lasst euch überraschen. Für Tennisspaß und Rahmenprogramm wird gesorgt. Mehr Details findet ihr in nebenstehendem Turnierplakat.
Also, schnell anmelden!!! Entweder eintragen in die Teilnahmeliste (Aushang im Club) oder per Email an dschungelturnier@gmail.com. Meldeschluss ist am 25. Mai 2023.
Schnuppertennis beim KTC
Die Saisonvorbereitungen beim Krifteler Tennisclub laufen auf Hochtouren. Die Baustelle auf der Anlage geht dem Ende zu, damit der Spielbetrieb wieder beginnen kann. Die Tennisplätze werden vorbereitet. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Schnuppertennis mit Trainern der Tennisschule Kaus. Montags abends ab 20 Uhr können Erwachsene testen wieviel Freude Tennissport als Bewegung im Freien machen kann. Donnerstags ab 16 Uhr haben Kids die Möglichkeit den Spaß am Tennissport zu testen. Tennisschläger werden zur Verfügung gestellt. Diese Stunden sind unverbindliche Möglichkeiten als Nichtmitglied bzw. Anfänger mal zu spielen und wurden in den vergangenen Jahren mit Begeisterung genutzt. So manche Tester*innen sind bei diesem Sport geblieben und als Vereinsmitglied inzwischen häufig auf der Anlage zu sehen. Auch die Schnuppertennis beim KTC weiterlesen
Mitgliederversammlung beim KTC
Wie früher konnte in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des Krifteler Tennisclubs im ersten Quartal in den Räumen der Tennisoase stattfinden. Am 21.03.2023 informierte der Vorstand die Mitglieder über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Der erste Vorsitzende Werner Schneider begann mit einem Überblick und konnte nicht nur erneut über die stabile finanzielle Lage und die etwas gestiegene Mitgliederzahl des Vereins berichten. Alle internen Veranstaltungen hatten viele Teilnehmer*innen. Die Punktrunde konnte vollwertig ohne Covid-Limitierung gespielt werden. Insgesamt waren 14 Erwachsenen- und 10 Jugendmannschaften gemeldet und am Saisonende konnten wieder Aufstiege gefeiert werden. Eine unverändert große Nachfrage hatte die ganzjährige Tennisschule von Oliver Kaus, das Jugend- und Erwachsenentraining war in 2022 ausgebucht und hat für dieses Jahr wieder viele Anmeldungen. Mitgliederversammlung beim KTC weiterlesen
Herbstliches Mixed-Turnier beim KTC
Trotz kühler Temperaturen und feuchtem Wetter fand am vergangenen Wochenende das geplante Mixed-Turnier beim Krifteler Tennisclub statt. Vor einigen Wochen hatte Anna-Lena Heller die Idee dazu und übernahm die Organisation. Alle angemeldeten Spieler*innen nutzten noch einmal den Turnierspaß kurz vor dem Saisonende. Jede Paarung hatte mindestens zwei Spiele. Nach der ersten Runde wurden am Samstag die Paarungen in eine A und eine B Runde aufgeteilt. Danach folgte die ko-Runde. Das Wetter blieb trocken und die einzelnen Spiele konnten ohne Regenpausen beendet werden. Am Sonntag begannen die Endspiele etwas später als geplant, da die Plätze nach dem nächtlichen Regen noch abtrocknen mussten.
Die Jugendclubmeisterschaften waren ein Riesenerfolg
schwärmen Katrin Hackbarth und Theresa Haimberger als Organisatorinnen des Tennis-Turniers beim Krifteler Tennisclub. Diese beiden hatten vor geraumer Zeit die Idee mal wieder die jüngsten Mitglieder in den Vordergrund zu holen. Tatkräftig unterstützt wurden sie von Olli Kaus, der mit seiner langjährigen Erfahrung, nicht nur als Trainer des KTC, das Turnier beratend begleitete. Am vergangenen Samstag, dem 10.09.2022, starteten um 10 Uhr die Wettkämpfe. Die Chancen auf gutes Wetter standen in den letzten Wochen gut, der Ausblick am Samstag früh war jedoch leider sehr feucht. Trotz der schlechten Vorhersage waren alle 33 Kinder mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, Tanten und Onkeln da. Einige Mitglieder hatten Kuchenspenden mitgebracht, außerdem waren mittags für die Kids Bratwurst mit Brötchen geplant. Die Tennisoase hatte durchgehend geöffnet, beste Bewirtung für alle war gesichert. Entsprechend der Wetterlage war die Stimmung anfangs etwas trüb, hellte sich aber schnell auf als es aufhörte zu regnen und die Plätze gegen 11 Uhr bespielt werden konnten. Trotz Regen konnten alle Spiele bis zum Viertelfinale am Samstag gespielt werden.
Am Sonntag um 12 Uhr starteten dann die Halbfinale und Finalspiele in den jeweiligen Altersklassen der U10 Mix, U12, U15/18 weiblich und männlich. Alle Spiele waren spannend und es ging teilweise „heiß her“. Um 16 Uhr 30 konnte nach dem letzten großen Finale endlich die langersehnte Siegerehrung mit Pokalen und Trostpreisen stattfinden.
Die Jugendclubmeisterschaften waren ein Riesenerfolg weiterlesen